Daten-Roaming mit T-Mobile: Im Ausland gĂĽnstiger ins Internet

Das Anklicken eines Links zu eBay [oder anderen Anbietern] kann zu einer Vermittlungsprovision führen, wenn ein Kauf getätigt wird.

Wer im Ausland unbedarft mit seinem iPhone im Internet surft kann schnell sein blaues Wunder erleben. Preise von über 5€ pro Megabyte sind keine Seltenheit.
Beispielsweise kostet ein Megabyte Datenvolumen aus Frankreich (Ländergruppe 1) bereits ca. 3 Euro.

Zwar wird seit dem 1. Juli ab einem verbrauchten Betrag von 59,95€ die Verbindung automatisch unterbrochen und man muss zunächst weitere 59,95€ freigeben, um weitersurfen zu können. Mit dieser Kostenkontrolle sinkt die Gefahr Haus & Hof zu versurfen deutlich, da die Kosten nun transparenter sind. Günstiger wird die Internetznutzung dadurch aber auch nicht.

Mit der Datenroaming-Option Travel&Surf können die Kosten bei T-Mobile aber deutlich reduziert werden. Diese Option kann kostenlos als Tarifoption zum iPhone-Vertrag hinzugefügt werden. Ist diese Option einmal aktiviert wird man im Ausland automatisch per SMS gefragt welchen Pass man buchen möchte. Die Kosten für die einzelnen Pässe sind deutlich günstiger.

Leider ist diese Option, im Gegensatz zu der Tarif-Option Smart Traveller (gĂĽnstiger im Ausland telefonieren), nicht automatisch im Vertrag enthalten und muss manuel hinzugefĂĽgt werden.

Die Roaming-Option kann im Kundencenter unter Tarifoptionen gebucht werden.
Das entsprechende Paket findet sich in der angezeigten Liste unter SparOptionen => Roaming-Optionen.
Dort einfach die Auswahl-Checkbox bei Travel & Surf aktivieren und zur Kasse gehen. Wie schon geschrieben ist die Option kostenlos hinzubuchbar.

Die Option berechtigt nun im Ausland entsprechende Pässe zur Datennutzung abrufen zu können.

Folgende Pässe stehen zur Verfügung

Ländergruppe 1:

DayPass S (1,95 € mit 10 MB Inklusivvolumen)
DayPass M (4,95 € mit 50 MB Inklusivvolumen)
WeekPass (14,95 € für 7 Tage Datennutzung)

Bei einem WeekPass wird ab einem Volumen von 100 MB die Bandbreite bis zum Ablauf des Passes der Download auf 64 kbit/ und der Datenupload auf 16 kbit/s limitiert.

Ländergruppe 2:

DayPass S (14,95 € mit 10 MB Inklusivvolumen)

Ländergruppe 3:

DayPass S (24,95 € mit 10 MB Inklusivvolumen).

Noch ein wichtiger Hinweis: Die Option „Travel&Surf“ muss mindestens 24 Stunden vor dem Nutzungszeitpunkt gebucht werden. Die Berechnung des verbrauchten Datenvolumens erfolgt in 100KB Schritten.

Zur Ländergruppe 1 gehören folgende Länder:
Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Monaco, Französische Karibik, Gibraltar, Griechenland, Großbritannien, Guernsey, Irland, Island, Isle of Man, Italien, Jersey, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Réunion, Rumänien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn und Zypern

Zur Ländergruppe 2 gehören folgende Länder:
Albanien, Andorra, Bosnien und Herzegowina, Färöer Inseln, Kanada, Kosovo, Serbien, Mazedonien, Moldawien, Türkei und USA

Zur Ländergruppe 3 gehören folgende Länder:
Alle Länder die nicht der Ländergruppe 1 oder 2 angehören

Schade das diese Option nicht automatisch Bestandteil des Vertrages ist und erst umständlich dazu gebucht werden muss.

Wenn euch der Tipp geholfen hat wäre es nett wenn ihr uns kurz einen Kommentar hinterlassen oder die Bewertungsfunktion verwenden würdet. Aber auch Kritik oder Anregungen sind jederzeit herzlich willkommen!
Rate this post

1 Gedanke zu „Daten-Roaming mit T-Mobile: Im Ausland gĂĽnstiger ins Internet“

  1. Wenn hier ein flattr-Knopf wäre hätte ich ihn jetzt betätigt. So gibt’s nur ein „Danke, fĂĽr die ĂĽbersichtliche Darstellung.“

Kommentare sind geschlossen.