iTunes EinkÀufe von anderen iOS-GerÀten automatisch laden

Das Anklicken eines Links zu eBay [oder anderen Anbietern] kann zu einer Vermittlungsprovision fĂŒhren, wenn ein Kauf getĂ€tigt wird.

Das iPhone bietet die nette Möglichkeit Apps & BĂŒcher, die von anderen GerĂ€ten mit dem gleichen iTunes-Account gekauft wurden, automatisch aufs das iPhone zu laden.

Praktisch, wenn man z.b. immer die gleichen Apps/BĂŒcher auf allen seinen iOS-GerĂ€ten haben möchte und sich nicht stĂ€ndig selber um die Synchronisation kĂŒmmern möchte. Ebenfalls praktisch wenn man z.B. am Abend ein Buch oder eine App auf seinem iPad heruntergeladen hat und am nĂ€chsten Tag gerne von unterwegs verwenden bzw. weiterlesen möchte. Man braucht kein iTunes, um die App oder das iBook kurz zu syncen sondern alles ist schon erledigt und man kann direkt die App aufrufen oder mit dem Lesen beginnen.

Die entsprechende Option findet man unter:
Einstellungen => Store => Apps
Hier kann man auch einstellen, dass die Apps oder BĂŒcher nur bei einer bestehenden WLAN-Verbindung geladen werden und nicht ĂŒber eine Mobilfunkverbindung.


Sollte man eine automatisch gesyncte Apps mal doch nicht auf dem iPhone behalten wollen, so kann man diese einfach vom iPhone löschen. Beim nĂ€chsten Sync mit iTunes wird dies berĂŒcksichtigt und die entsprechende App wird nicht wieder auf das iPhone geladen.

Wenn euch der Tipp geholfen hat wĂ€re es nett wenn ihr uns kurz einen Kommentar hinterlassen oder die Bewertungsfunktion verwenden wĂŒrdet. Aber auch Kritik oder Anregungen sind jederzeit herzlich willkommen!
6/10 - (1 vote)

2 Gedanken zu „iTunes EinkĂ€ufe von anderen iOS-GerĂ€ten automatisch laden“

  1. Vorsicht, iPhone und iPad 3g laden bei Standby die neuen Apps via 3g-Verbindung. Falls man ĂŒber ein limitiertes oder teures mobiles Internet-Abo verfĂŒgt, sollte man sich das gut ĂŒberlegen.

  2. Prima Sache. Jetzt habe ich automatisch immer die neuen Apps automatisch auf meinen beiden iPads. Manchmal bißchen blöd wenn man eine App nur auf einem Pad installiert hat und dann gerade nur das andere zur Hand hatte und feststellt das die App dort noch nicht installiert ist. Mit der Löschfunktion mĂŒsste das auch noch funktionieren.

Kommentare sind geschlossen.